Unternehmensprofil
Xelvin Deutschland GmbH ist kompetenter Entwicklungspartner für innovative Technologieträger und führende Unternehmen. Als Teil der 2006 in den Niederlanden gegründeten Xelvin Gruppe verfügt Xelvin Deutschland über ein Netzwerk internationaler Kompetenz in anspruchsvollen und komplexen Entwicklungsprojekten. Auf dessen Grundlage sind wir als zuverlässiger Ingenieurdienstleister in der Lage, gemeinsam mit unseren Projektpartnern individuelle Projektlösungen zu erarbeiten, um technologische Neu- bzw. Weiterentwicklungen sowie Innovationen erfolgreich voranzutreiben.
Aufgaben
- Du entwickelst zusammen mit uns die Motor-Pumpen-Einheiten sowie mechatronische Systeme der aktiven Fahrwerksregelung in Kraftfahrzeugen mit Schwerpunkt eMobility
- Zusammen mit deinem Team analysierst du den Leistungsumfang der Motor-Pumpen-Einheiten in Form von Anforderungen
- Du stehst in Kontakt mit den System- und Komponentenverantwortlichen, System- und Test-Architekten und stimmst dich mit diesen bzgl. kommender Anforderungen ab
- Des Weiteren begleitetest und entlastest du die Serienentwicklung und die Markteinführung
- Du beurteilst und bewertest Änderungsanforderungen und betreust die Umsetzung
Anforderungen
- Abgeschlossenes Studium der Fachrichtungen Mechatronik, Elektrotechnik, Informatik (Bachelor, Master, Diplom) oder vergleichbare Ausbildung
- Erfahrung in der Entwicklung von mechanischen und elektronischen Komponenten & Systemen im Automotive-Bereich
- Entwicklung sowie Erfahrung nach ASPICE sowie der funktionalen Sicherheit (ISO 26262), FTA und FEMA sind von Vorteil
- Kenntnisse der Erprobungs- und Freigabeprozesse innerhalb der Automobilindustrie von Vorteil
- Erfahrung mit Requirements and Validation & Source (RV&S) und idealerweise in Enterprise Architekt
- Kenntnisse von RE-Methoden, -Prozessen und -Werkzeugen, sowohl im klassischen als auch im agilen Entwicklungskontext
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift