Unternehmensprofil
Xelvin Deutschland GmbH ist kompetenter Entwicklungspartner für innovative Technologieträger und führende Unternehmen. Als Teil der 2006 in den Niederlanden gegründeten Xelvin Gruppe verfügt Xelvin Deutschland über ein Netzwerk internationaler Kompetenz in anspruchsvollen und komplexen Entwicklungsprojekten. Auf dessen Grundlage sind wir als zuverlässiger Ingenieurdienstleister in der Lage, gemeinsam mit unseren Projektpartnern individuelle Projektlösungen zu erarbeiten, um technologische Neu- bzw. Weiterentwicklungen sowie Innovationen erfolgreich voranzutreiben.
Aufgaben
- die Kalibrierung, Verifikation und Testung im Fahrzeug oder auf HiL-Prüfständen durchführt
- Testergebnisse auswertet und dokumentiert
- Spaß an der Konzeption und Implementierung von kundenspezifischen Testfällen hat
- die Entwicklung von Werkzeugen zur Auswertung in MATLAB übernimmt
- kundenspezifische Anfragen bearbeitet
- gerne eng mit Kunden und verschiedenen Teams zusammenarbeitet
Anforderungen
- einen Bachelor-/ Masterabschluss in Elektrotechnik, Fahrzeugtechnik oder einem ähnlichen Studiengang
- Erfahrung im Bereich Kalibrierung und/oder Funktionsentwicklung
- Erfahrung mit funktionaler Sicherheit (ISO26262)
- gute Kenntnisse in der Analyse von Fahrzeugdaten
- Erfahrung mit Entwicklungswerkzeugen zur Kalibrierung (INCA/CANape)
- Kenntnisse von Kommunikationsprotokollen für Kraftfahrzeuge, z. B. CAN, LIN, Flexray
- idealerweise Erfahrung mit Projekten zur Integration des Antriebsstrangs
- verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift (Französischkenntnisse sind von Vorteil)
- die Fähigkeit zu strukturiertem Denken
- einen Führerschein der Klasse B