Aufgaben
- Entwicklung von Motoren- und Antriebsstrangkomponenten für Motorräder
- Bauteilbetreuung bis zum Serienanlauf, Nachverfolgung von Komponentenstatus in Hinblick auf Zielwerte, Zeitplan, FMEA und Validierungsstatus und Bauteilbereitstellung für den Versuch
- Kommunikation und Vertretung der Projektfortschritte bzw. der Projektergebnisse
- Vorbereitung von z.B. Werkzeug- und Serienfreigaben und Änderungsvorhaben im Kundensystem
- Arbeit an Bauteilentwicklung in Kundensystemen
- Enge Zusammenarbeit mit internen Entwicklungsabteilungen und Kunden
- Steuerung der Systemlieferanten hinsichtlich der vorgegebenen Spezifikationen
- Erstellung von Entscheidungsvorlagen
- Präsentation von Projektergebnissen intern und extern
Anforderungen
- 1-5 Jahre Berufserfahrung
- Sehr gute Deutschkenntnisse
- Grundkenntnisse in Englisch
- Studium des Ingenieurwesens vorzugsweise in der Fachrichtung Maschinenbau, Elektrotechnik oder Mechatronik, berufserfahrener Techniker auch möglich
- BMW Kenntnisse
- Technische Kenntnisse im Antrieb
- Kenntnisse in der Bauteilverantwortung
- Organisierte, lösungsorientiere und effiziente Arbeitsweise
- Catia Kenntnisse
- EDV-Kenntnisse
- Reisebereitschaft
- Teamfähigkeit, aber auch selbstständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise
Xelvin Deutschland GmbH ist kompetenter Entwicklungspartner für innovative Technologieträger und führende Unternehmen. Als Teil der 2006 in den Niederlanden gegründeten Xelvin Gruppe verfügt Xelvin Deutschland über ein Netzwerk internationaler Kompetenz in anspruchsvollen und komplexen Entwicklungsprojekten. Auf dessen Grundlage sind wir als zuverlässiger Ingenieurdienstleister in der Lage, gemeinsam mit unseren Projektpartnern individuelle Projektlösungen zu erarbeiten, um technologische Neu- bzw. Weiterentwicklungen sowie Innovationen erfolgreich voranzutreiben.