Unternehmensprofil
Xelvin Deutschland GmbH ist kompetenter Entwicklungspartner für innovative Technologieträger und führende Unternehmen. Als Teil der 2006 in den Niederlanden gegründeten Xelvin Gruppe verfügt Xelvin Deutschland über ein Netzwerk internationaler Kompetenz in anspruchsvollen und komplexen Entwicklungsprojekten. Auf dessen Grundlage sind wir als zuverlässiger Ingenieurdienstleister in der Lage, gemeinsam mit unseren Projektpartnern individuelle Projektlösungen zu erarbeiten, um technologische Neu- bzw. Weiterentwicklungen sowie Innovationen erfolgreich voranzutreiben.
Aufgaben
- Entwicklung von Systemlösungen für die Fahrzeugintegration im Bereich aktiver Schutzsysteme
- Analyse der Systemanforderungen und Ermittlung der Gesamt-/Subsystemspezifikationen
- Entwicklung und Definition der Systemkonfiguration
- Konfigurations- und Änderungsmanagement
- Systemintegration und Entwicklung von Schnittstellenspezifikationen
- Durchführung von Funktions- und Sicherheitsanalysen (FTA, MTBF, FMEA, USW.) mit entsprechender Dokumentation
- Erstellung der Systemdokumentation
- Reisebereitschaft
Anforderungen
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Elektrotechnik, Elektronik, Mechatronik oder Systemtechnik
- Mehrjährige Berufserfahrung und fundierte Kenntnisse in der Planung, Realisierung und Inbetriebnahme komplexer elektrischer/elektronischer Systeme
- Erfahrung in der Konfiguration komplexer elektrischer/elektronischer Systeme mit verteilter Intelligenz
- Kenntnisse in der Erstellung von Lastenheften und im Umgang mit Anforderungsmanagement-Tools (z.B. DOORS)
- Erfahrung in der Erstellung von MTBF-, FTA- und FMEA-Analysen und im Einsatz entsprechender Softwaretools
- Kenntnisse im Bereich der funktionalen Sicherheit (EN 61508)
- Erfahrung in der Erstellung von Funktionsbeschreibungen/Modellierung (z.B. mit SYSML, UML)
- Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse