Unternehmensprofil
Xelvin Deutschland GmbH ist kompetenter Entwicklungspartner für innovative Technologieträger und führende Unternehmen. Als Teil der 2006 in den Niederlanden gegründeten Xelvin Gruppe verfügt Xelvin Deutschland über ein Netzwerk internationaler Kompetenz in anspruchsvollen und komplexen Entwicklungsprojekten. Auf dessen Grundlage sind wir als zuverlässiger Ingenieurdienstleister in der Lage, gemeinsam mit unseren Projektpartnern individuelle Projektlösungen zu erarbeiten, um technologische Neu- bzw. Weiterentwicklungen sowie Innovationen erfolgreich voranzutreiben.
Aufgaben
- Planung sowie Hard- und Softwareentwicklung für neue EOL-Prüfgeräte
- Ausbau des bei MENTOR entwickelten datenbankbasierten EOL-Prüfsystems
- Perspektivisch ist die Weiterentwicklung zur Vertretung der Fachgruppenleitung denkbar
Anforderungen
- Erfolgreich abgeschlossenes Studium im Bereich Elektrotechnik, (technische) Informatik oder eine vergleichbare Ausbildung
- Mindestens 3 Jahre Berufserfahrung
- Fundierte Erfahrung in Elektronik-Entwicklung (analoge und digitale Schaltungen)
- Fundierte Erfahrung in der eigenverantwortlichen Realisierung von Elektroanlagen
- Erfahrung mit einer der Programmiersprachen C++ und/oder Python
- Sehr gute Deutsch- (C1) und Englischkenntnisse (B2) in Wort und Schrift
- Erfahrung in der Erstellung von Leiterplatten-Designs, deren Aufbau, Integration und Test
- Erfahrungen mit Versionsverwaltungssystemen für Software (Subversion, Git)
- Erfahrungen mit Datenbanksystemen (MySQL, MS-SQL)
- Erfahrungen mit dem RaspberryPi oder anderen Linux-Systeme