Unternehmensprofil
Xelvin Deutschland GmbH ist kompetenter Entwicklungspartner für innovative Technologieträger und führende Unternehmen. Als Teil der 2006 in den Niederlanden gegründeten Xelvin Gruppe verfügt Xelvin Deutschland über ein Netzwerk internationaler Kompetenz in anspruchsvollen und komplexen Entwicklungsprojekten. Auf dessen Grundlage sind wir als zuverlässiger Ingenieurdienstleister in der Lage, gemeinsam mit unseren Projektpartnern individuelle Projektlösungen zu erarbeiten, um technologische Neu- bzw. Weiterentwicklungen sowie Innovationen erfolgreich voranzutreiben.
Aufgaben
- Aufbau und Vorbereitung von Batterie-Speichersystemen von Elektrofahrzeugen für Prüfstandsuntersuchungen
- Einbau und Inbetriebnahme von Li-Ionen Speichersystemen im Prüfstand sowie die Validierung von Messtechnik
- Durchführung von Prüfuntersuchungen an Li-Ionen Zellmodulen und Gesamtsystemen in Sicherheitsräumen (Dauerlauf-, Mechanik-, und Umweltuntersuchungen)
- Einhaltung von Test- und Sicherheitsanforderungen aus internationalen Normen und Standards
- Auswertung von Messergebnissen und Erstellung von Test- und Befundungsberichten
- Zerlegung, Befundung und Dokumentation von Prüflingen nach dem Prüfstandslauf
- Reparatur, Wartung und Reinigung von Prüfaufbauten und Testräumen
Anforderungen
- Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum Elektroniker, Mechatroniker, Instandhaltungs- oder Konstruktionsmechaniker (m/w/d) oder ein vergleichbarer Abschluss
- Routine bei mechanischen, und vor allem elektrischen Arbeiten, z. B. Schrauben, Bohren, Löten usw.
- Erfahrung im Umgang mit Li-Ionen Batterien ist wünschenswert
- Bereitschaft zur Schicht- und Wochenendarbeit
- Sicherheit in der Bedienung von EDV-Systemen
- Hohes Maß an Flexibilität, Eigeninitiative, Belastbarkeit und Einsatzbereitschaft
- Bereits vorhandene Ausbildung für Arbeiten unter Spannung, etc. ist von Vorteil, aber nicht zwingend erforderlich
- Idealerweise Kenntnisse im Bereich Messtechnik und CAN-Kommunikation