Unternehmensprofil

Als Entwicklungsingenieur für Hochfrequenz- und Kommunikationstechnik sind Sie verantwortlich für die Konzeption, Entwicklung und Implementierung von elektronischen Schaltungen und Systemen für anspruchsvolle innovative Anwendungen im Bereich der Hochfrequenztechnik.

Ihre Aufgaben umfassen:

  • Entwurf und Realisierung elektronischer Schaltungen: Entwicklung von Hochfrequenzschaltungen und Kommunikationssystemen, die Frequenzen von über 20 GHz unterstützen. Dies beinhaltet die Auswahl von Komponenten, die Erstellung von Schaltplänen und die Implementierung in Platinenlayouts oder integrierten Architekturen.

  • Mitwirkung bei der Anforderungsanalyse und Konzeption: Zusammenarbeit mit Kunden und interdisziplinären Entwicklungsteams, um die Anforderungen zu verstehen und Konzepte für die Lösung zu entwickeln.

  • Durchführung von Analysen zur elektromagnetischen Verträglichkeit: Sicherstellung, dass die entwickelten Systeme keine unerwünschten elektromagnetischen Störungen verursachen oder anfällig für solche Störungen sind.

  • Simulieren und Testen der eigenen Entwürfe: Durchführung von Simulationen und Tests, um sicherzustellen, dass die entwickelten Schaltungen den Anforderungen entsprechen und optimal funktionieren.

  • Mitarbeit bei der Erstellung der Entwicklungsdokumentation: Erstellung von detaillierten Dokumentationen, um den Entwicklungsprozess nachvollziehbar zu gestalten und anderen Teammitgliedern die Arbeit zu erleichtern.

  • Mitarbeit in interdisziplinären Entwicklungsteams: Zusammenarbeit mit Kollegen aus verschiedenen Disziplinen, darunter Mechanik, Elektronik, Software und Explosivstoffe, um komplexe Projekte erfolgreich abzuschließen.

  • Entwickeln neuer Produktideen sowie Optimieren bestehender Produkte: Kontinuierliche Suche nach Möglichkeiten zur Verbesserung bestehender Produkte und zur Entwicklung innovativer Lösungen.

Anforderungen

  • Abgeschlossenes Studium im Bereich Elektrotechnik, Elektronik oder einer verwandten Disziplin.
  • Fundierte Kenntnisse in der Hochfrequenz- und Kommunikationstechnik
  • Erfahrung in der Entwicklung elektronischer Schaltungen und Platinenlayouts.
  • Fähigkeit zur Zusammenarbeit in interdisziplinären Teams.
  • Gute Kenntnisse in der Simulation und Test von elektronischen Schaltungen.
  • Starke analytische Fähigkeiten und Problemlösungskompetenz.
  • Erfahrung in der Entwicklungsdokumentation.
  • Gute Englischkenntnisse
Xelvin Deutschland GmbH ist kompetenter Entwicklungspartner für innovative Technologieträger und führende Unternehmen. Als Teil der 2006 in den Niederlanden gegründeten Xelvin Gruppe verfügt Xelvin Deutschland über ein Netzwerk internationaler Kompetenz in anspruchsvollen und komplexen Entwicklungsprojekten. Auf dessen Grundlage sind wir als zuverlässiger Ingenieurdienstleister in der Lage, gemeinsam mit unseren Projektpartnern individuelle Projektlösungen zu erarbeiten, um technologische Neu- bzw. Weiterentwicklungen sowie Innovationen erfolgreich voranzutreiben.

Ort

Freiburg, Baden-Württemberg, germany

Bewerben oder mehr Informationen?

Maximilian Heller


m.heller@xelvin.de

Bewerbungsprozess

Bewerben
Bewirb Dich einfach, indem du unten auf die Schaltfläche „Bewerben“ klickst.
Kennenlernen
In einem offenen Gespräch auf Augenhöhe lernen wir uns gegenseitig kennen.
Möglichkeiten
Gemeinsam besprechen wir Deine persönlichen Motivationen und Interessen. Und Du kannst Dir einen eigenen Eindruck von uns machen.
Angebot
Wenn es passt, machen wir dir ein Angebot!

Für diesen Job Bewerben

Bewirb dich direct für einen Job oder kontaktiere uns

m.heller@xelvin.de
Bewerben

Stellenangebot teilen

Kennst Du jemanden auf den dieses Stellenangebot passen könnte?