Unternehmensprofil
Xelvin Deutschland GmbH ist kompetenter Entwicklungspartner für innovative Technologieträger und führende Unternehmen. Als Teil der 2006 in den Niederlanden gegründeten Xelvin Gruppe verfügt Xelvin Deutschland über ein Netzwerk internationaler Kompetenz in anspruchsvollen und komplexen Entwicklungsprojekten. Auf dessen Grundlage sind wir als zuverlässiger Ingenieurdienstleister in der Lage, gemeinsam mit unseren Projektpartnern individuelle Projektlösungen zu erarbeiten, um technologische Neu- bzw. Weiterentwicklungen sowie Innovationen erfolgreich voranzutreiben.
Aufgaben
- Entwicklung von Sensoren zur Durchflussmessung von der Abstimmung der Produktanforderungen bis zur Serieneinführung
- Erstellung von Berechnungsmodellen sowie Durchführung von Strömungssimulationen mittels CFD und experimenteller Verifizierung der Ergebnisse
- Entwicklung von Testkonzepten und Betreuung, Optimierung sowie Weiterentwicklung der bestehenden Prüfstände
- Bewertung technischer Lösungen bei der Analyse von Wettbewerbsprodukten
- Arbeit in interdisziplinären Projektteams und Aussteuerung von externen Partnern
- Eigenverantwortliche Erstellung und Präsentation von Ergebnisberichten
Anforderungen
- Abgeschlossenes Studium einer Ingenieurwissenschaft (z. B. Maschinenbau, Luft- und Raumfahrttechnik, Physik) oder eine vergleichbare Qualifikation / Ausbildung
- Mehrjährige Berufserfahrung sowie vertieftes theoretischen Wissen auf dem Gebiet der Strömungsmechanik
- Erfahrungen in der Anwendung von Vernetzungsprogrammen (Präprozessoren) sowie Simulationsmethoden und sicherer Umgang mit einem Simulationsprogramm, idealerweise ANSYS FLUENT
- Erste Erfahrungen mit einer 3D-CAD-Software
- Analytische, kreative und praxisorientierte Vorgehensweise bei Versuchsaufbauten
- Ausgeprägte Präsentations- und Kommunikationsfähigkeit
- Beherrschung der deutschen und englischen Sprache in Wort und Schrift