Unternehmensprofil
Xelvin Deutschland GmbH ist kompetenter Entwicklungspartner für innovative Technologieträger und führende Unternehmen. Als Teil der 2006 in den Niederlanden gegründeten Xelvin Gruppe verfügt Xelvin Deutschland über ein Netzwerk internationaler Kompetenz in anspruchsvollen und komplexen Entwicklungsprojekten. Auf dessen Grundlage sind wir als zuverlässiger Ingenieurdienstleister in der Lage, gemeinsam mit unseren Projektpartnern individuelle Projektlösungen zu erarbeiten, um technologische Neu- bzw. Weiterentwicklungen sowie Innovationen erfolgreich voranzutreiben.
Aufgaben
- Als Entwicklungsingenieur (m/w/d) übernehmen Sie die Applikation von Funktionen von Hochvolt-Umrichtern
- Zudem sind Sie für die Inbetriebnahme von Software- und Datenständen an Prüfständen oder im Fahrzeug zuständig
- Auch die Planung, Vorbereitung und Durchführung von Fahrzeugtests für Freigaben und Fehleranalysen sowie die Analyse von Fehlern und Optimierung der Funktionsbedatung gehört zu Ihrem Tätigkeitsfeld
- Sie erweitern und automatisieren bestehende Prüfprozeduren und erstellen Vorlagen und Auswertungsroutinen für Testberichte
- Die Unterstützung bei der technischen Projektplanung und Durchführung der Planung im Rahmen des Entwicklungspfades rundet Ihr Aufgabenfeld ab
Anforderungen
- Sie verfügen über ein erfolgreich abgeschlossenes Studium im Bereich Elektrotechnik, Fahrzeugtechnik, Mechatronik, Maschinenbau oder vergleichbare Studiengänge
- Zudem bringen Sie gute Kenntnisse im Bereich der Umrichtertechnologie und E-Antriebe sowie im Bereich Applikation von Automotive Embedded Software inkl. der einschlägigen Werkzeuge (z. B. ETAS- oder Vector-Applikationswerkzeugkette, DiagRA, IDEX/ODIS) mit
- Idealerweise haben Sie erste Erfahrungen mit Freigabeprozessen von Datenständen im automobilen OEM-Umfeld
- Ihre Kommunikationsstärke, eine stark ausgeprägte Teamfähigkeit und selbständige Arbeitsweise zeichnen Sie aus
- Sie haben Freude an nationalen Dienstreisen und besitzen eine Fahrerlaubnis Klasse B, idealerweise ein Prototypenführerschein eines deutschen OEM