- Erstellung von DC-Bus-Konzepten in Bezug auf Spannungsebenen, Leistungsbegrenzungen, Begrenzung des Ausbaus einzelner DC-Netze Gleichspannungsstabilität, Resonanzen etc.
- Erarbeitung von Schutzkonzepten
- Einbindung der Komponenten in das Anlagenlayout
- Auswahl von Komponenten wie Gleichrichter, DC/DC-Wandler unter Berücksichtigung von Umwandlungsfaktoren, Marktverfügbarkeit, Leistungsgrenzen etc.
- Technische Anforderungen für den Netzanschluss
- Energiemanagement (EMS) für reine Lasten, rekuperierende Lasten, Speichersysteme (BESS, Wasserstoffzellen)
- Anschluss von stark und schnell schwankenden Lasten wie z.B. Lichtbogenöfen
- Vergleich der Komponentenwirkungsgrade und Verluste zwischen AC 50 Hz Transformator DC/AC/DC (Mittelfrequenztrafo / Umrichter) und DC/DC Wandlern
- Vergleich der Gesamtwirkungsgrade AC-Netz zu DC-Netz
- Wirtschaftliche Berechnung, Amortisation
Aufgaben
Anforderungen
- abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Energie-, Automations- oder allgemeinen Elektrotechnik sowie mehrjährige Erfahrung im Vertrieb, Auftragsabwicklung, Inbetriebnahme oder Entwicklung von Industrienetzen
- Geschick im Umgang mit Visio und EXCEL und Offenheit für weitere Berechnungstools
- sicherer Umgang mit PC‘s und MS Office wird vorausgesetzt.
- persönliche Kompetenz Einsatzbereitschaft, Selbstständigkeit und Teamfähigkeit
- verhandlungssichere Kenntnisse der englischen Sprache in Wort und Schrift
- weltweite Reisebereitschaft
Company benefits
- Unbefristeten Arbeitsvertrag in Vollzeit (40 Stunden) mit einem Urlaubsanspruch von 30 Arbeitstagen
- Flexible Arbeitszeiten von Montag bis Freitag evtl. mit der Möglichkeit des mobilen Arbeitens
- Betriebliche Altersversorgung
- Ein angenehmes Arbeitsklima und ein nettes Team mit erfahrenen Kolleginnen und Kollegen
- Eine transparente Unternehmenskultur, die von einer offenen Kommunikation, Wertschätzung und Respekt geprägt ist
- Ein freundliches Umfeld mit flachen Hierarchien und einer engagierten Geschäftsführung
Xelvin Deutschland GmbH ist kompetenter Entwicklungspartner für innovative Technologieträger und führende Unternehmen. Als Teil der 2006 in den Niederlanden gegründeten Xelvin Gruppe verfügt Xelvin Deutschland über ein Netzwerk internationaler Kompetenz in anspruchsvollen und komplexen Entwicklungsprojekten. Auf dessen Grundlage sind wir als zuverlässiger Ingenieurdienstleister in der Lage, gemeinsam mit unseren Projektpartnern individuelle Projektlösungen zu erarbeiten, um technologische Neu- bzw. Weiterentwicklungen sowie Innovationen erfolgreich voranzutreiben.