Unternehmensprofil
Xelvin Deutschland ist kompetenter Entwicklungspartner für innovative Technologieträger und führende Unternehmen. Als Teil der 2006 in den Niederlanden gegründeten Xelvin Gruppe verfügt Xelvin Deutschland über ein Netzwerk internationaler Kompetenz in anspruchsvollen und komplexen Entwicklungsprojekten. Auf dessen Grundlage sind wir als zuverlässiger Ingenieurdienstleister in der Lage, gemeinsam mit unseren Projektpartnern individuelle Projektlösungen zu erarbeiten, um technologische Neu- bzw. Weiterentwicklungen sowie Innovationen erfolgreich voranzutreiben.
Aufgaben
- Projektübergreifende fachliche Anleitung der Mitarbeiter sowie Übernahme der Methodenentwicklung
- Review von Arbeitsergebnissen
- Entwicklung von Platinen für E-Antriebsanwendungen (Schaltpläne und Layout)
- Simulation von elektronischen Schaltungen
- Auswahl elektronischer Bauteile
- Inbetriebnahme sowie Debugging von Platinen und Systemen
- Spezifikation sowie Durchführung von Komponenten- und Systemvermessungen
- Präsentation der Simulations- und Messergebnisse vor Kunden
- Unterstützung bei Prüfstands- und Laborversuchen
- Dienstreisen zu Kunden im Ausland
Anforderungen
- Diplom- oder Masterabschluss in der Elektrotechnik oder Mechatronik
- Mehrjährige Erfahrung im Projekt-, Anforderungs- und Qualitätsmanagement
- Exzellente Kenntnisse in LTSpice, MATLAB/Simulink sowie Altium
- Erfahrung in der Automobilindustrie sowie im Bereich E-Antriebssysteme ist von Vorteil
- Grundkenntnisse im Löten und in der Durchführung von Messungen an PCB-Komponenten sind von Vorteil
- Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse
- Bereitschaft zu Auslandseinsätzen und Dienstreisen
- Hohe Kommunikations- und Präsentationsfähigkeit
- Ausgeprägter Qualitätsanspruch sowie starker Kundenfokus
- Fähigkeit zur eigenständigen und Teamarbeit