Unternehmensprofil
Xelvin Deutschland GmbH ist kompetenter Entwicklungspartner für innovative Technologieträger und führende Unternehmen. Als Teil der 2006 in den Niederlanden gegründeten Xelvin Gruppe verfügt Xelvin Deutschland über ein Netzwerk internationaler Kompetenz in anspruchsvollen und komplexen Entwicklungsprojekten. Auf dessen Grundlage sind wir als zuverlässiger Ingenieurdienstleister in der Lage, gemeinsam mit unseren Projektpartnern individuelle Projektlösungen zu erarbeiten, um technologische Neu- bzw. Weiterentwicklungen sowie Innovationen erfolgreich voranzutreiben.
Aufgaben
- Du arbeitetest im Team mit weiteren erfahrenen Software-Entwicklern (w/w/d) an der Funktionsentwicklung für Batteriemanagementsysteme (BMS) für Hoch- und Niedervoltbatterien
- Die Mitarbeit im Anforderungsmanagement, Softwarearchitektur, Modellierung sowie in der Softwareerprobung (xIL) gehören ebenso zu deinen Aufgaben
- Du unterstützt die Weiterentwicklung der unternehmenseigenen BMS-Funktionen in MATLAB/Simulink
- Die Inbetriebnahme und Kalibrierung von BMS-Funktionen z.B. mit INCA oder CANape sowie Integrationsunterstützung an Prüfständen und an Fahrzeugen können, je nach Erfahrung, ebenfalls in deinen Aufgabenbereich fallen
Anforderungen
- Du hast ein Studium (TH/FH) im Bereich Elektrotechnik, Mechatronik, Fahrzeugtechnik oder vergleichbar erfolgreich abgeschlossen
- Du hast erste (Studien-)Erfahrung im Bereich der Modellierung und/oder im Bereich der Funktionsentwicklung rund um das Thema BMS
- Du konntest bereits im Studium oder durch Praktika erste Kenntnisse bzgl. operativer Anforderungen an Hoch- und Niedervoltbatterien in Automobilanwendungen erlangen
- Du beherrscht Deutsch und Englisch verhandlungssicher in Wort und Schrift
- Die Bereitschaft zu gelegentlichen Dienstreisen ist bei dir vorhanden
- Der sichere Umgang mit MS Office sowie MS Teams ist für dich selbstverständlich
- Hohe Teamfähigkeit sowie Fähigkeit zum eigenständigen Arbeiten in Verbindung mit guter Kommunikationsfähigkeit zählen zu deinen Stärken