Aufgaben
- Applikation von Hybrid- und Ottomotoren zur Einhaltung neuester Abgasvorschriften
- Eigenständige Koordination und Beauftragung von Messterminen und Kooperation mit Abteilungen
- Messdatenerfassung und Auswertung von Messergebnissen
- Funktionsentwicklung und Programmierung von Software für Motorsteuergeräte
- Vor- und Nachbereitung von Messtechnik und Fahrzeugen
- Eigenständige Durchführung von Applikationsarbeiten u.a. im Fahrzeug, am HiL und am Motorenprüfstand
- Teilnahme an Erprobungsfahrten
- Motorsteuergerätebedatung und Überprüfung von vorhandenen Datenständen, ggf. Anpassung
- Applikationsarbeiten allgemein im Bereich Ottomotoren
Anforderungen
- Erfolgreich abgeschlossenes Studium des Ingenieurwesens mit Fachrichtung Maschinenbau, Fahrzeugtechnik o.Ä.
- Ausgeprägtes Fachwissen und Systemverständnis Ottomotoren
- Sicherer Umgang mit Messtechnik und Software
- Erfahrungen im Umgang mit folgender Software: INCA, DiagRA, Creta, Uniplot, Matlab Simulink und Python
- Fundierte Kenntnisse im Bereich Applikation Ottomotoren, Steuergeräteapplikation und Steuergerätebedatung
- Gültiger Führerschein Klasse B
- Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Xelvin Deutschland GmbH ist kompetenter Entwicklungspartner für innovative Technologieträger und führende Unternehmen. Als Teil der 2006 in den Niederlanden gegründeten Xelvin Gruppe verfügt Xelvin Deutschland über ein Netzwerk internationaler Kompetenz in anspruchsvollen und komplexen Entwicklungsprojekten. Auf dessen Grundlage sind wir als zuverlässiger Ingenieurdienstleister in der Lage, gemeinsam mit unseren Projektpartnern individuelle Projektlösungen zu erarbeiten, um technologische Neu- bzw. Weiterentwicklungen sowie Innovationen erfolgreich voranzutreiben.