- Teilnahme am Kick-Off und Projektstart-Workshop
- Koordination der Vertragsanalyse inkl. Vollständigkeitsprüfung und Vereinbarung des Arbeitspaketes für den Gesamtumfang Inbetriebnahme inklusive der Klärung von Abweichungen mit dem Project Manager
- Prüfung und Verfolgung des Budgets für das Arbeitspaket Inbetriebnahme
- Planung und Vorbereitung der Inbetriebnahme
- Ansprechpartner für die Inbetriebnahme vor Beginn der Inbetriebnahme
- SAP-Systeme bedienen und selbständig anwenden in Abstimmung mit dem Linienvorgesetzten
- Ressourcen- und Terminplanung für den E&A-Anteil (Input für Gesamtterminplan)
- Koordination der Gesamt-IBN-Planung (Termine, Ressourcen und Personalplanungen) über alle Gewerke in enger Abstimmung mit dem Project Scheduler und dem Construction Manager
- Vorbereitung des IBN-Personals für den Baustelleneinsatz und selbständige Bedienung in bereitgestellten Personalplanungssystemen in Abstimmung mit dem Linienvorgesetzten
- Backoffice-Unterstützung des Commissioning Managers Automation während der Inbetriebnahmephase
Aufgaben
Anforderungen
- Studienabschluss in Elektrotechnik, Automation oder eine vergleichbare Ausbildung
- mehrjährige Berufserfahrung
- sehr gute Anwenderkenntnisse in SAP
- umfangreiche Erfahrungen in der Terminplanung mit entsprechenden Tools
- Baustellenerfahrung im Großanlagenbau
- betriebswirtschaftliche Kenntnisse
Company benefits
- Unbefristeten Arbeitsvertrag in Vollzeit (40 Stunden) mit einem Urlaubsanspruch von 30 Arbeitstagen
- Flexible Arbeitszeiten von Montag bis Freitag evtl. mit der Möglichkeit des mobilen Arbeitens
- Betriebliche Altersversorgung
- Ein angenehmes Arbeitsklima und ein nettes Team mit erfahrenen Kolleginnen und Kollegen
- Eine transparente Unternehmenskultur, die von einer offenen Kommunikation, Wertschätzung und Respekt geprägt ist
- Ein freundliches Umfeld mit flachen Hierarchien und einer engagierten Geschäftsführung
Xelvin Deutschland GmbH ist kompetenter Entwicklungspartner für innovative Technologieträger und führende Unternehmen. Als Teil der 2006 in den Niederlanden gegründeten Xelvin Gruppe verfügt Xelvin Deutschland über ein Netzwerk internationaler Kompetenz in anspruchsvollen und komplexen Entwicklungsprojekten. Auf dessen Grundlage sind wir als zuverlässiger Ingenieurdienstleister in der Lage, gemeinsam mit unseren Projektpartnern individuelle Projektlösungen zu erarbeiten, um technologische Neu- bzw. Weiterentwicklungen sowie Innovationen erfolgreich voranzutreiben.