Zusammenfassung
Sind Sie ein engagierter Ingenieur mit einer Leidenschaft für Qualitätsmanagement und Werkstofftechnik? Wenn Sie über fundierte Kenntnisse im Bereich Gusswerkstoffe und Stahl verfügen und gerne an der Optimierung von Fertigungsprozessen arbeiten, dann könnte diese Position genau das Richtige für Sie sein! Als Ingenieur im Qualitätswesen (m/w/d) sind Sie verantwortlich für die Ausarbeitung von Kundenanfragen, die Pflege der QM-Dokumentation sowie die Durchführung und Begleitung von Audits. Sie spielen eine Schlüsselrolle bei der Sicherstellung und Verbesserung der Produktqualität und arbeiten dabei eng mit verschiedenen Abteilungen und externen Partnern zusammen. Wenn Sie eine selbstständige, strukturierte Arbeitsweise und hervorragende Kommunikationsfähigkeiten mitbringen, freuen wir uns darauf, Sie in unserem Team willkommen zu heißen. Bewerben Sie sich jetzt und tragen Sie aktiv zur Exzellenz in unserem Qualitätsmanagement bei!
Aufgaben
- Kundenanfragen/-aufträge: Ausarbeitung und Bewertung von Kundenanfragen und -aufträgen im Bereich Gusswerkstoffe, um sicherzustellen, dass alle Anforderungen und Qualitätsstandards erfüllt werden.
- QM-Dokumentation: Durchgehende Überarbeitung und Pflege der Qualitätsmanagement-Dokumentation, um die Einhaltung aller relevanten Normen und Vorschriften sicherzustellen.
- Interne Audits: Planung und Durchführung interner Audits zur Überprüfung und Verbesserung der Qualitätsstandards und -prozesse.
- Externe Audits: Begleitung und Koordinierung externer Audits, um die Zertifizierung und die Einhaltung von Kunden- und Branchenanforderungen zu gewährleisten.
- Prozessoptimierung: Steuerung und Optimierung der Fertigungs- und Arbeitsprozesse zur Verbesserung der Produktqualität und Effizienz.
- Projektarbeit: Bearbeitung von Projekten zur Werkstoff- und Qualitätsoptimierung, um innovative Lösungen und Verbesserungen zu entwickeln.
Anforderungen
- Ausbildung: Erfolgreich abgeschlossenes Studium (Bachelor / Master) im Werkstoffingenieurwesen, Materialwissenschaften oder in einer vergleichbaren Fachrichtung.
- Berufserfahrung: Mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Gießereikunde und Stahl, idealerweise mit fundierten Kenntnissen in Qualitätsmanagement.
- Fachkenntnisse: Umfassende Kenntnisse der relevanten Normen (DIN, ISO, ASTM, RCC-M) sowie Erfahrung in der Anwendung und Umsetzung dieser Normen.
- Persönliche Stärken: Selbstsicheres Auftreten, Kreativität und Eigeninitiative. Eine selbstständige, pragmatische und strukturierte Arbeitsweise.
- Team- und Kommunikationsfähigkeit: Starke Team- und Kommunikationsfähigkeiten, um effektiv mit verschiedenen Abteilungen und externen Partnern zusammenzuarbeiten.
- Sprachkenntnisse: Gute Deutsch- und Englischkenntnisse sind erforderlich. Verhandlungssichere Französischkenntnisse sind wünschenswert.
Benefits
- Unbefristeten Arbeitsvertrag in Vollzeit mit einem Urlaubsanspruch von 30 Arbeitstagen
- Flexible Arbeitszeiten von Montag bis Freitag evtl. mit der Möglichkeit des mobilen Arbeitens
- Betriebliche Altersversorgung
- Ein angenehmes Arbeitsklima und ein nettes Team mit erfahrenen Kolleginnen und Kollegen
- Eine transparente Unternehmenskultur, die von einer offenen Kommunikation, Wertschätzung und Respekt geprägt ist
- Ein freundliches Umfeld mit flachen Hierarchien und einer engagierten Geschäftsführung
Xelvin Deutschland GmbH ist kompetenter Entwicklungspartner für innovative Technologieträger und führende Unternehmen. Als Teil der 2006 in den Niederlanden gegründeten Xelvin Gruppe verfügt Xelvin Deutschland über ein Netzwerk internationaler Kompetenz in anspruchsvollen und komplexen Entwicklungsprojekten. Auf dessen Grundlage sind wir als zuverlässiger Personaldienstleister in der Lage, gemeinsam mit unseren Projektpartnern individuelle Projektlösungen zu erarbeiten, um technologische Neu- bzw. Weiterentwicklungen sowie Innovationen erfolgreich voranzutreiben.