Unternehmensprofil
Xelvin Deutschland GmbH ist kompetenter Entwicklungspartner für innovative Technologieträger und führende Unternehmen. Als Teil der 2006 in den Niederlanden gegründeten Xelvin Gruppe verfügt Xelvin Deutschland über ein Netzwerk internationaler Kompetenz in anspruchsvollen und komplexen Entwicklungsprojekten. Auf dessen Grundlage sind wir als zuverlässiger Ingenieurdienstleister in der Lage, gemeinsam mit unseren Projektpartnern individuelle Projektlösungen zu erarbeiten, um technologische Neu- bzw. Weiterentwicklungen sowie Innovationen erfolgreich voranzutreiben.
Aufgaben
- Analyse der Anforderungen an die entsprechenden Baugruppen
- Technologieauswahl und Erarbeitung der zugehörigen Hardwarearchitektur
- Entwicklung analoger und digitaler Schaltungen zur Signalaufarbeitung und Signalverarbeitung
- Aufbau und Test der (Prototypen-)Schaltungen
- Erstellung der Fertigungsunterlagen
- Entwicklungsbegleitende Dokumentation inkl. Erstellung der Prüfpläne und Prüfspezifikationen
- Schnittstellenabstimmung mit angrenzenden Bereichen (Software, Mechanik)
- Koordination und Abstimmung mit externen Partnern
- Gelegentliche Dienstreisen ins In- und Ausland
Anforderungen
- Abgeschlossenes Studium der Elektrotechnik, Elektronik oder Nachrichtentechnik
- Erste Beufserfahrung im Bereich der Entwicklung von elektronischen Schaltungen/Geräten
- Kenntnisse im Bereich Signalaufarbeitung und Datenanalyse sowie in der Entwicklung komplexer analoger und digitaler Schaltungen zur Signalverarbeitung wünschenswert
- Erste Kenntnisse im FPGA-/CPLD-Schaltungsdesign sowie in der Mikroprozesselektronik
- Erfahrung in der Anwendung der Hardwarebeschreibungssprache VHDL wünschenswert
- Erfahrung im Umgang mit Entwicklungstools zur Schaltungs- und Leiterplattenentwicklung (z. B. Altium-Designer)
- Kenntnisse in der EMV-konformen Schaltungsentwicklung
- Sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift