Unternehmensprofil
Xelvin Deutschland GmbH ist kompetenter Entwicklungspartner für innovative Technologieträger und führende Unternehmen. Als Teil der 2006 in den Niederlanden gegründeten Xelvin Gruppe verfügt Xelvin Deutschland über ein Netzwerk internationaler Kompetenz in anspruchsvollen und komplexen Entwicklungsprojekten. Auf dessen Grundlage sind wir als zuverlässiger Ingenieurdienstleister in der Lage, gemeinsam mit unseren Projektpartnern individuelle Projektlösungen zu erarbeiten, um technologische Neu- bzw. Weiterentwicklungen sowie Innovationen erfolgreich voranzutreiben.
Aufgaben
Als Lead Project Engineer arbeiten Sie in einem internationalen Umfeld und einem interdisziplinären Projektteam. Gemeinsam führen Sie das Basic- und Detailengineering unserer Prozessautomatisierung im Bereich Stranggießanlagen durch; hinzu kommen:
- Innovative Weiterentwicklung und Pflege unserer Softwareprodukte
- Unterstützung von internationalen Projekten als Fachexperte
- Abstimmung mit den internen Spezialisten und den Spezialisten unserer Kunden
- Durchführen von Unit Tests und Begleitung von Integrationstests
Anforderungen
Sie verfügen über fundierte Kenntnisse in der Projektierung und Programmierung von Steuerungs- und Regelungssystemen; wichtig sind uns außerdem:
- ein abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Automatisierungstechnik, Mechatronik, Informatik oder eine vergleichbare Ausbildung mit entsprechender Berufserfahrung
- Spaß an der Entwicklung von spannenden Produkten und Interesse an neuen, innovativen Themen
- Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen und ein Thema voranzutreiben
- Freude an der Teamarbeit
- der internationale Charakter der Tätigkeit erfordert gute Englischkenntnisse