Unternehmensprofil
Xelvin Deutschland GmbH ist kompetenter Entwicklungspartner für innovative Technologieträger und führende Unternehmen. Als Teil der 2006 in den Niederlanden gegründeten Xelvin Gruppe verfügt Xelvin Deutschland über ein Netzwerk internationaler Kompetenz in anspruchsvollen und komplexen Entwicklungsprojekten. Auf dessen Grundlage sind wir als zuverlässiger Ingenieurdienstleister in der Lage, gemeinsam mit unseren Projektpartnern individuelle Projektlösungen zu erarbeiten, um technologische Neu- bzw. Weiterentwicklungen sowie Innovationen erfolgreich voranzutreiben.
Aufgaben
- Planung, Konfiguration und Betreuung der Kernservices sowohl auf den virtuellen als auch auf den physikalischen Systemen
- Weiterentwicklung von Mechanismen zur automatischen Installation der Server (Betriebssystem, Anwendungen, Patchmanagement, Sicherheitseinstellungen) bzw. Konfiguration diese gemäß dem individuellen Bedarf
- Weiterentwicklung des automatisierten Monitoring der Serviceumgebung
- Auswertung der Systemlogs aus und Optimierung die Kernlandschaft hinsichtlich der Funktionalität sowie der Sicherheitsaspekte
Anforderungen
- Abgeschlossenes Studium mit IT Schwerpunkt oder branchenspezifische IT-Berufsausbildung
- Berufserfahrung in der Betreuung von virtuellen und physikalischen Systemen
- Vertiefte Kenntnisse im Bereich von Linux mit Schwerpunkt auf RHEL- und Ubuntu-Derivaten
- Kenntnisse im Bereich von Konfigurationsmanagement- und Monitoringtools (z.B. Ansible, Puppet, checkmk)
- Kenntnisse in der Verwaltung von Docker & Kubernetes
- Grundkenntnisse in Python, Ruby
- Gute Deutsch- und Englisch-Kenntnisse
- Teamfähigkeit