Unternehmensprofil
Xelvin Deutschland GmbH ist kompetenter Entwicklungspartner für innovative Technologieträger und führende Unternehmen. Als Teil der 2006 in den Niederlanden gegründeten Xelvin Gruppe verfügt Xelvin Deutschland über ein Netzwerk internationaler Kompetenz in anspruchsvollen und komplexen Entwicklungsprojekten. Auf dessen Grundlage sind wir als zuverlässiger Ingenieurdienstleister in der Lage, gemeinsam mit unseren Projektpartnern individuelle Projektlösungen zu erarbeiten, um technologische Neu- bzw. Weiterentwicklungen sowie Innovationen erfolgreich voranzutreiben.
Aufgaben
- Betrieb des Motorprüfstands und anderer Entwicklungsprüfstände im Bereich Antriebsstrang
- Konzeption, Planung, Diskussion und Implementierung der Instrumentierung von Prüflingen (Motoren, Fahrzeuge)
- Analyse von technischen Daten aus Tests (Komponenten-, Motor- bzw. Fahrzeugprüfstand), um die Datenqualität und -validität sicherzustellen
- Koordination und Durchführung der Wartung aller Einrichtungen
- Anlagenbetreuung und Lösung kleinerer Probleme (Level 2 Support) an Abgasanalysegeräten von Motordyna oder Chassisdyna
- Dokumentation in allen erforderlichen Systemen (iTORM, WPS, ...)
- Beibehaltung und Pflege der Organisationsprinzipien des Kunden (5S, QA-Standards, Berichterstattung, ...)
Anforderungen
- Interessen mit technischem Schwerpunkt
- Idealerweise sind Sie geprüfter Techniker (m/w/d) mit Berufserfahrung in der Automobilindustrie
- Sie arbeiten gerne im Team, sind belastbar und sehr zuverlässig und haben eine hohe Serviceorientierung
- Sie arbeiten täglich in einer internationalen und sehr vielfältigen und multikulturellen Organisation. Fließende Deutsch- und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift sind zwingend erforderlich
- Sie haben einen Führerschein (Klasse B) und gute PC-Kenntnisse (MS Office)
- Übernehmen Sie Verantwortung und führen Sie Ihre Aufgaben nach Möglichkeit weitgehend selbstständig durch