Unternehmensprofil
Xelvin Deutschland GmbH ist kompetenter Entwicklungspartner für innovative Technologieträger und führende Unternehmen. Als Teil der 2006 in den Niederlanden gegründeten Xelvin Gruppe verfügt Xelvin Deutschland über ein Netzwerk internationaler Kompetenz in anspruchsvollen und komplexen Entwicklungsprojekten. Auf dessen Grundlage sind wir als zuverlässiger Ingenieurdienstleister in der Lage, gemeinsam mit unseren Projektpartnern individuelle Projektlösungen zu erarbeiten, um technologische Neu- bzw. Weiterentwicklungen sowie Innovationen erfolgreich voranzutreiben.
Aufgaben
- Abwicklung von Inbetriebsnahmen und Gewährleistungsfällen im Bereich Fest-Flüssig-Trennung mit Verantwortung für Termine, Qualität und Kosten.
- Planung der Einsätze, Briefing und Verantwortung für die Durchführung mit operativer Personalführung der Techniker (mech. und elektr.) während des Einsatzes vor Ort.
- Betreuung des Kunden als Hauptansprechpartner für die jeweiligen Aufträge, inklusive Verhandlungsführung (z.B. Kostenzusage, etc.)
- Terminabstimmung mit Projektleitung und dem Service zur Planung der Einsätze
- Planung der für die Erfüllung der Gewährleistung benötigten Komponenten zusammen mit dem Einkauf (kosteneffiziente Beschaffung)
- Teilweise auch eigenständiges Durchführen/Unterstützung von IBN/Warranty-Einsätzen beim Kunden, bzw. Lösungsfindung – weltweit.
- Dokumentation und interne Kommunikation von projektbezogener Fehler -> Lessons Learned
- Unterlagen erarbeiten, Prüfung von Design und Zeichnungen, Änderungen von Stücklisten
- Dokumentation der Inbetriebsnahmen und Gewährleistungsfällen
- Bearbeitung und Pflege von IBN und Warranty-Vorgängen ZF VKN (Lessons Learned, Quality Circle, NCR, CRM, ADMS, IFS, IBN- und Warranty-Liste, etc.).
Anforderungen
- Erfolgreich abgeschlossenes Studium im Bereich Maschinenbau oder vergleichbarer technischer Abschluss (Techniker), idealerweise Schwerpunkt Verfahrenstechnik / Konstruktion
- Mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Filterzentrifugen, Zentrifugen und Filter zur Fest-Flüssigtrennung als Servicetechniker / Monteur / Konstrukteur
- Fachkenntnisse in Systemtechnik (Hydraulik, Pneumatik, Elektrik ) wünschenswert
- Fundiertes Detailwissen Konstruktion und Design von Filterzentrifugen, Zentrifugen und Filter.
- Gutes Verständnis für Verfahrenstechnik und Anlagenprozess/Betrieb.
- Erfahrung im Umgang mit SAP und gute Kenntnisse mit den gängigen MS-Office-Programmen (Word, Excel, PowerPoint, Outlook) sind selbstverständlich
- Sicherer Umgang mit AutoCAD und Solid Works sind von Vorteil
- Ausgeprägte Kundenorientierung, selbstständige Arbeitsweise und Vertretung der Firmen-Interessen vor Ort beim Kunden
- Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Soziale Kompetenz und Durchsetzungsvermögen
- Ruhiges und besonnenes Auftreten beim Kunden
- Kostenorientiertes Handeln (im Besonderen vor Ort)
- Reisebereitschaft weltweit