Unternehmensprofil
Xelvin Deutschland ist kompetenter Entwicklungspartner für innovative Technologieträger und führende Unternehmen. Als Teil der 2006 in den Niederlanden gegründeten Xelvin Gruppe verfügt Xelvin Deutschland über ein Netzwerk internationaler Kompetenz in anspruchsvollen und komplexen Entwicklungsprojekten. Auf dessen Grundlage sind wir als zuverlässiger Ingenieurdienstleister in der Lage, gemeinsam mit unseren Projektpartnern individuelle Projektlösungen zu erarbeiten, um technologische Neu- bzw. Weiterentwicklungen sowie Innovationen erfolgreich voranzutreiben. http://www.xelvin.de/
Aufgaben
- Verantwortlicher für das Batterieportfolio des Kunden
- Durchführung von Bauraumanalysen, Konzeptionen und Aufbereitung von Entscheidungsgrundlagen
- Erstellen und Abstimmen von Anforderungen, Spezifikation und Testdefinitionen
- Selbstständige Überprüfung von Batterie-Systemen inklusive Dokumentation
- Erstellung von Werkzeugzeichnungen, sowie Toleranzkettenanalyse im Fahrzeug
- Verantwortung für die Einhaltung der Qualitätsanforderungen an das Produkt bzw. für das Entwicklungsergebnis
- Definieren und verfolgen von Meilensteinen der Batterieprojekte in Abstimmung mit dem Management
- Sicherstellen, dass diese Meilensteine Termin und Budgetgerecht eingehalten werden.
- Support bei der Definition von System Anforderungen sowie Integration der Batterie in das System
Anforderungen
- Erfolgreich abgeschlossenes Ingenieurstudium der Mechatronik, Elektrontechnik oder Maschinenbau
- Mehrjährige einschlägige Berufserfahrung im Bereich Batterietechnik
- Umfangreiche Erfahrung in der Produktentwicklung und insbesondere der Entwicklung von Batterien und oder Batterie-Management-Systemen
- Sehr gutes technisches Verständnis und schnelle Auffassungsgabe
- Strukturierte und selbstständige Arbeitsweise
- Gute bis sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse