Unternehmensprofil
Xelvin Deutschland GmbH ist kompetenter Entwicklungspartner für innovative Technologieträger und führende Unternehmen. Als Teil der 2006 in den Niederlanden gegründeten Xelvin Gruppe verfügt Xelvin Deutschland über ein Netzwerk internationaler Kompetenz in anspruchsvollen und komplexen Entwicklungsprojekten. Auf dessen Grundlage sind wir als zuverlässiger Ingenieurdienstleister in der Lage, gemeinsam mit unseren Projektpartnern individuelle Projektlösungen zu erarbeiten, um technologische Neu- bzw. Weiterentwicklungen sowie Innovationen erfolgreich voranzutreiben.
Aufgaben
- Betreuung der Entwicklung elektronischer Komponenten für mechatronische Systeme in Kraftfahrzeugen
- Integration der Elektronik im Gesamtsystem
- Enge Kommunikation mit unseren Klienten und Entwicklungspartnern
- Lieferantenauswahl und fachliche Steuerung der externen Entwicklungen für mechatronische Hardware und Software
- Planung, Auswertung und Dokumentation der internen und externen Produktqualifikation
- Gestaltung und Einführung der Entwicklungs- und Erprobungswerkzeuge
- Erstellung detaillierter Komponentenlastenhefte
- Unterstützung des Safety Managers und Dokumentation bei Entwicklungen nach ISO 26262
- Mitarbeit in Technologie und Serienentwicklungsprojekten
Anforderungen
- Abgeschlossenes Studium der Fachrichtungen Elektrotechnik, Elektronik oder Mechatronik o.ä. Ausbildung
- Kenntnisse in der Entwicklung von Leistungs- und Steuerungselektronik im Automotive-Segment
- Fachwissen im Bereich der Funktionalen Sicherheit nach ISO 26262
- Erfahrung der Erprobungs- und Freigabeprozesse