Unternehmensprofil
Xelvin Deutschland GmbH ist kompetenter Entwicklungspartner für innovative Technologieträger und führende Unternehmen. Als Teil der 2006 in den Niederlanden gegründeten Xelvin Gruppe verfügt Xelvin Deutschland über ein Netzwerk internationaler Kompetenz in anspruchsvollen und komplexen Entwicklungsprojekten. Auf dessen Grundlage sind wir als zuverlässiger Ingenieurdienstleister in der Lage, gemeinsam mit unseren Projektpartnern individuelle Projektlösungen zu erarbeiten, um technologische Neu- bzw. Weiterentwicklungen sowie Innovationen erfolgreich voranzutreiben.
Aufgaben
- Technische Koordination und Abstimmung der (Elektronik-)Entwicklungsinhalte in Entwicklungsprojekten
- Technische Umsetzungsverantwortung von der Konzeptfindung bis zur Serienübergabe ans Werk
- Enge Zusammenarbeit mit dem Projektleiter, Kommunikation mit Kunden und Lieferanten
- Überwachung der technischen Projektziele, Änderungsmanagement, Risikomanagement
- Übernahme der Technikerverantwortung in einem oder mehreren Entwicklungsprojekten sowie Ausfüllen der Rolle eines Fachentwicklers für die eigenen Kompetenzfelder
Anforderungen
- Erfolgreich abgeschlossenes Studium Elektrotechnik, Mechatronik, Maschinenbau, Physik oder vergleichbare Ausbildung
- Berufserfahrung in der Produktentwicklung in einem interdisziplinären Team vorzugsweise im Bereich der Automobilindustrie
- Gute Deutsch und Englischkenntnisse
- Methodenkompetenz in der Projektsteuerung und im technischen Projektmanagement nach Automotive SPICE oder einem vergleichbaren Prozessmodell