Unternehmensprofil
Xelvin Deutschland ist kompetenter Entwicklungspartner für innovative Technologieträger und führende Unternehmen. Als Teil der 2006 in den Niederlanden gegründeten Xelvin Gruppe verfügt Xelvin Deutschland über ein Netzwerk internationaler Kompetenz in anspruchsvollen und komplexen Entwicklungsprojekten. Auf dessen Grundlage sind wir als zuverlässiger Ingenieurdienstleister in der Lage, gemeinsam mit unseren Projektpartnern individuelle Projektlösungen zu erarbeiten, um technologische Neu- bzw. Weiterentwicklungen sowie Innovationen erfolgreich voranzutreiben.
Aufgaben
- Verantwortlich für das System Bremsregelung (Aktuierung, ABS/ESP, Hardware, Software)
- Anforderungsmanagement
- Technische Führung von Zulieferern
- Komponenten- & Softwarerelease- Planung, Erstellung von Zeitplänen und Verfolgung von Reifegraden
- E/E- und Softwareintegration
- Erstellung von Freigabeempfehlungen
- Erstellung von Präsentationen über Entwicklungsergebnisse und Entscheidungsvorlagen
Anforderungen
- Erfolgreich abgeschlossenes Studium des Ingenieurwesens mit Fachrichtung Maschinenbau, Fahrzeugtechnik, Mechatronik oder einer vergleichbaren Studienrichtung
- Mehrjährige Erfahrung in der Entwicklung und Freigabe von Fahrwerksregelystemen
- Kenntnisse im Bereich Bremsen und Bremsregelsyteme (ABS, ESP) oder anderer Fahrwerksregelsystemen
- Kenntnisse in Software und E/E Architektur und Schnittstellen
- Kenntnisse im Bereich Fahrzeugentwicklungspläne (Meilensteine, Software- und Hardware-Releases)
- Proaktive Einstellung und Managementfähigkeiten, um Meilensteinziele pünktlich zu erreichen
- Gute Englischkenntnisse
- Interkulturelle bzw. Internationale Erfahrung sind von Vorteil