Unternehmensprofil
Xelvin Deutschland GmbH ist kompetenter Entwicklungspartner für innovative Technologieträger und führende Unternehmen. Als Teil der 2006 in den Niederlanden gegründeten Xelvin Gruppe verfügt Xelvin Deutschland über ein Netzwerk internationaler Kompetenz in anspruchsvollen und komplexen Entwicklungsprojekten. Auf dessen Grundlage sind wir als zuverlässiger Ingenieurdienstleister in der Lage, gemeinsam mit unseren Projektpartnern individuelle Projektlösungen zu erarbeiten, um technologische Neu- bzw. Weiterentwicklungen sowie Innovationen erfolgreich voranzutreiben.
Aufgaben
- Bearbeitung von Integrations-, Absicherungs- und Applikationsthemen an Getriebesystemen
- Durchführung von Tests im Fahrzeug auf Teststrecken und Teilnahme an Auslandsversuchsfahrten
- Inbetriebnahme von Softwares und Fehleranalyse
- Versuchsauswertungen und Präsentierung der Ergebnisse intern und beim Kunden
- Kontrolle Temperatur des Ölhaushalt oder Inverters nach Testfahrten
- Funktionale Absicherung von Automatikgetriebe nach Fahrmanöverkatalog
Anforderungen
- abgeschlossenes Studium im Bereich Maschinenbau, Elektrotechnik, Kraftfahrzeugtechnik bzw. Mechatronik oder einen vergleichbaren Abschluss
- Erfahrung im Versuch oder in der Applikation/Integration von Antriebskomponenten im Fahrzeug
- fließendes Deutsch in Wort und Schrift
- Teamgeist und Motivation
- Führerschein Klasse B
- Selbstständige Arbeitsweise
- Offene Kommunikation mit Ansprechpartner des Kunden
- Erfahrung im Versuch oder in der Applikation/Integration von Antriebskomponenten im Fahrzeug
- fließendes Deutsch in Wort und Schrift
- Teamgeist und Motivation
- Führerschein Klasse B
- Selbstständige Arbeitsweise
- Offene Kommunikation mit Ansprechpartner des Kunden