Projektingenieur (m/w/d) Funktionsentwicklung Antriebssteuergeräte

  • Braunschweig, Remote
Bewerben

Unternehmensprofil

Xelvin Deutschland GmbH ist kompetenter Entwicklungspartner für innovative Technologieträger und führende Unternehmen. Als Teil der 2006 in den Niederlanden gegründeten Xelvin Gruppe verfügt Xelvin Deutschland über ein Netzwerk internationaler Kompetenz in anspruchsvollen und komplexen Entwicklungsprojekten. Auf dessen Grundlage sind wir als zuverlässiger Ingenieurdienstleister in der Lage, gemeinsam mit unseren Projektpartnern individuelle Projektlösungen zu erarbeiten, um technologische Neu- bzw. Weiterentwicklungen sowie Innovationen erfolgreich voranzutreiben.

Aufgaben

  • Modelbasierte Entwicklung, Fehlerbeseitigung und Kalibrierung von Funktionen in Steuergeräten (Antriebstrang, Nebenaggregate, Abgasnachbehandlung, Hochvoltsystemen, etc.) 
  • Erarbeitung und Verfolgung von Kunden- und internen Themen zum Ausbau der Projekte 
  • Regelmäßige Berichterstattung
  • Konzepterstellung und Weiterentwicklung (Definition der Anforderungen, Schnittstellenabstimmung, Zeitplanung)
  • Modellbasierte Funktionsentwicklung und Implementierung einschließlich Pilotapplikation
  • Durchführung von Reviews und Korrekturen
  • Durchführung und Bewertung von Model-in-the-Loop- und Software-in-the-Loop-Tests
  • Dokumentation der Funktionen
  • Durchführung und Auswertung von Messungen, sowie Erprobung der Funktionen im Fahrzeug oder an Prüfständen (auch im Ausland)
  • Kundengespräche und Präsentationen
  • Rapid Prototyping und Inbetriebnahme von Funktionsprototypen
  • Inbetriebnahme von prototypischen Fahrzeugen oder Funktionen, Fehlertracking und das Abstellen von Auffälligkeiten
  • Dokumentation und Berichterstellung nach Vorgabe 
  • Ad-Hoc Rückmeldung zu Kunden- und Mitarbeiterzufriedenheit
  • Benennen von Kundenbedarfen
  • Abstimmung von Schnittstellen angrenzender Gewerke

Anforderungen

  • Abgeschlossenes Studium in Natur- oder Ingenieurwissenschaften, Informatik oder eine vergleichbare Ausbildung 
  • Erfahrung in der modellbasierten Funktionsentwicklung mit ASCET und/oder Matlab/Simulink
  • Erfahrung im Funktionstesting zum Beispiel mit TPT, im Umgang mit Messtechniktools wie INCA, CANalyzer/CANoe, DiagRA sowie idealerweise mit Python oder C++ 
  • Gute MS-Office Kenntnisse
  • Erfahrung mit Rapid Prototyping und Steuergeräten 
  • Kenntnisse in Thermodynamik, Strömungsmechanik, Verbrennungstechnik, Diesel- oder Ottomotoren, Abgasnachbehandlung sowie idealerweise Hoch- oder Niedervoltenergiespeicher und Elektroantrieben
  • Gute Deutsch- und Englisch-Kenntnisse in Wort und Schrift
  • Erfahrung  Funktionsentwicklung und Kalibrierung, im Bereich ECU Konfiguration und Kommunikation, sowie mit ETAS Produkten
  • Bereitschaft an mindestens einem Tag pro Woche am Projektstandort Braunschweig anwesend zu sein

Ort

Braunschweig, Remote, Niedersachsen, germany

Deshalb finden Sie mit Xelvin Ihre neue technologische Herausforderung:

  • Xelvin ist der internationale Experte auf dem Gebiet der High-Tech-Jobs und Abordnung.
  • Das beste Gleichgewicht zwischen Flexibilität, Sicherheit und Raum für persönliches Wachstum in einem anregenden und herausfordernden Arbeitsumfeld.
  • Mit einem persönlichen Ansatz kümmern wir uns gemeinsam mit Ihnen um Ihre Karriere und Entwicklung.
  • Immer noch nicht bei dir? Kein Problem, gemeinsam finden wir etwas, das besser zu Ihnen passt.

Bewerbungsprozess

Sie können sich einfach über Xelvin bewerben.
Treffen Sie Xelvin, damit Sie zuerst wissen, wer wir sind.
Xelvin stellt Sie vor und wir werden gemeinsam den Kunden treffen.
Und wir machen Ihnen ein Angebot!

Deshalb finden Sie mit Xelvin Ihre neue technologische Herausforderung:

Kennst Du jemanden auf den dieses Stellenangebot passen könnte?