Unternehmensprofil
Xelvin Deutschland ist kompetenter Entwicklungspartner für innovative Technologieträger und führende Unternehmen. Als Teil der 2006 in den Niederlanden gegründeten Xelvin Gruppe verfügt Xelvin Deutschland über ein Netzwerk internationaler Kompetenz in anspruchsvollen und komplexen Entwicklungsprojekten. Auf dessen Grundlage sind wir als zuverlässiger Ingenieurdienstleister in der Lage, gemeinsam mit unseren Projektpartnern individuelle Projektlösungen zu erarbeiten, um technologische Neu- bzw. Weiterentwicklungen sowie Innovationen erfolgreich voranzutreiben.
Aufgaben
- Du übernimmst die Analyse und Bewertung von Fehlerbildern im Bereich des elektrischen Antriebes
- Du wertest Fahrzeugdaten und Fehlerreports aus
- Du koordinierst die Abstellmaßnahmen mit den fachlichen Expertenteams
- Du ermittelst die Fehlerhäufigkeit und Kritikalität
Anforderungen
- Du verfügst über ein abgeschlossenes ingenieurwissenschaftliches Studium der Fachrichtung Elektrotechnik, Mechatronik, Fahrzeugtechnik, Maschinenbau, Informatik oder eine vergleichbare Ausbildung
- Du bringst gute Kenntnisse im Bereich Antriebstechnik mit
- Du hast Erfahrung im Umgang mit cloudbasierten Datenbanken ist von Vorteil
- Du bist erfahren im Umgang mit diversen Mess- und Diagnosetools
- Idealerweise hast du Vorkenntnisse in folgenden Tools: QDM, FBM-Viewer, PuMA und TSARA, FACTS, ZEDIS, PQM, ALM-Octane
- Du hast verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift sowie gute MS-Office-Kenntnisse
- Du bringst ein hohes Maß an Flexibilität, Kreativität und Belastbarkeit mit
- Du bist teamorientiert, aber auch selbstständig und eigenverantwortlich