Unternehmensprofil
Xelvin Deutschland ist kompetenter Entwicklungspartner für innovative Technologieträger und führende Unternehmen. Als Teil der 2006 in den Niederlanden gegründeten Xelvin Gruppe verfügt Xelvin Deutschland über ein Netzwerk internationaler Kompetenz in anspruchsvollen und komplexen Entwicklungsprojekten. Auf dessen Grundlage sind wir als zuverlässiger Ingenieurdienstleister in der Lage, gemeinsam mit unseren Projektpartnern individuelle Projektlösungen zu erarbeiten, um technologische Neu- bzw. Weiterentwicklungen sowie Innovationen erfolgreich voranzutreiben.
Aufgaben
- Entwicklung und Durchführung von Testfälle entsprechend der System-Spezifikation
- Systemabsicherung am Fahrzeug, Prüfstand und HIL
- Absicherung Grenzbereich auf Funktionalität und Robustheit
- Bewertung und Datenanalyse von Dauerlauf-Ergebnissen
- Teilnahme an Auslandserprobungen (Heiß/Kalt)
Anforderungen
- Sie haben ein Studium im Bereich Elektrotechnik, Mechatronik, Fahrzeugtechnik oder vergleichbaren Studiengängen erfolgreich abgeschlossen
- Fahrzeugkenntnisse, insbesondere im Bereich der E-Mobilität
- Erfahrung im Bereich Integration, Kalibrierung oder Diagnose von Steuergeräten im Fahrzeugverbund
- Kenntnisse der Tools Matlab Simulink, ALM und Esys sowie Grundkenntnisse der Programmiersprache C++, C#
- Sie haben die Qualifikation als Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten an HV-Systemen (Stufe 3)
- Prototypenführerschein für PKW
- Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift sowie gute MS-Office-Kenntnisse
- Hohes Maß an Flexibilität, Kreativität und Belastbarkeit
- Teamorientierung, aber auch selbstständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise