Unternehmensprofil
Xelvin Deutschland GmbH ist kompetenter Entwicklungspartner für innovative Technologieträger und führende Unternehmen. Als Teil der 2006 in den Niederlanden gegründeten Xelvin Gruppe verfügt Xelvin Deutschland über ein Netzwerk internationaler Kompetenz in anspruchsvollen und komplexen Entwicklungsprojekten. Auf dessen Grundlage sind wir als zuverlässiger Ingenieurdienstleister in der Lage, gemeinsam mit unseren Projektpartnern individuelle Projektlösungen zu erarbeiten, um technologische Neu- bzw. Weiterentwicklungen sowie Innovationen erfolgreich voranzutreiben.
Aufgaben
- Einbau von Prüflingen und Prüftechnik
- Unterstützung bei der Inbetriebnahme von Prüflingen und Prüftechnik
- Funktionsprüfung und Signalüberprüfung der Prüftechnik
- Fehlersuche und Unterstützung bei der Störungsbeseitigung an Prüflingen und an der Prüfstandsperipherie
- Durchführung von vom Kunden definierten Messprogrammen
- Dokumentation von Messdaten
- Plausibilisierung von Messdaten (Level 1)
- Dokumentation von Auffälligkeiten sowie berichten an interne und externe Kunden
- Wartung von Prüflingen und falls notwendig Reparatur dieser
- Durchführung der Übergabe zwischen den Schicht-Teams
Anforderungen
- Erfolgreich abgeschlossener Techniker, Meister oder technischer Ausbildungsberuf mit Fachrichtung Mechanik, Mechatronik, Elektrik oder erfolgreich abgeschlossenes Bachelorstudium der Ingenieurwissenschaften
- Umfangreiche Erfahrungen mit mechanischen und elektrischen Arbeiten an Otto- und Dieselmotoren
- Kenntnisse der Thermodynamik und Mechanik von Verbrennungsmotoren
- Kenntnisse über den Prüfstandsbetrieb von Vorteil
- Kenntnisse im Umgang mit Prüfstand Automatisierungssystemen sowie mit Applikationssoftware wie INCA
- Bereitschaft zur Schicht- und Wochenendarbeit
- Qualitätsorientierte und strukturierte Arbeitsweise
- Hohes Maß an Flexibilität, Eigeninitiative, Belastbarkeit und Einsatzbereitschaft
- Sicherheit im Umgang mit EDV-Systemen
- Gute Deutschkenntnisse