Unternehmensprofil
Xelvin Deutschland GmbH ist kompetenter Entwicklungspartner für innovative Technologieträger und führende Unternehmen. Als Teil der 2006 in den Niederlanden gegründeten Xelvin Gruppe verfügt Xelvin Deutschland über ein Netzwerk internationaler Kompetenz in anspruchsvollen und komplexen Entwicklungsprojekten. Auf dessen Grundlage sind wir als zuverlässiger Ingenieurdienstleister in der Lage, gemeinsam mit unseren Projektpartnern individuelle Projektlösungen zu erarbeiten, um technologische Neu- bzw. Weiterentwicklungen sowie Innovationen erfolgreich voranzutreiben.
Aufgaben
- Koordination und Einhaltung von Qualitätsstandards (z. B. IATF 16949, kundenspezifische Anforderungen) von der Angebotsphase bis zur Serienübergabe während des gesamten
Produktentstehungsprozesses - Festlegung der kundenspezifischen Qualitätsziele sowie Überwachung dieser durch Methoden der Reifegradabsicherung
- Unterstützung bei der Erstellung der FMEA und Ableitung der dementsprechenden qualitätsrelevanten Dokumente
- Verantwortung für die Umsetzung der Bemusterung zum Kunden PPAP / PPF auf Basis der abgestimmten Planung
- Mitwirkung bei Change- und QM-Projekten
Anforderungen
- Abgeschlossenes Studium (Maschinenbau, Elektrotechnik) oder eine gleichwertige technische Ausbildung (Techniker/Meister)
- Erfahrung in der Anwendung der Automotive Core Tools
- Erste Praxiserfahrung in komplexen Systementwicklungsprojekten
- Kenntnisse im Segment der funktionalen Sicherheit (ISO26262) und des ASPICE-Modells von Vorteil
- Stark ausgeprägtes Qualitätsbewusstsein sowie hohe Team- und Kommunikationsfähigkeit; sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse
- Bereitschaft zu Dienstreisen