Unternehmensprofil
Xelvin Deutschland GmbH ist kompetenter Entwicklungspartner für innovative Technologieträger und führende Unternehmen. Als Teil der 2006 in den Niederlanden gegründeten Xelvin Gruppe verfügt Xelvin Deutschland über ein Netzwerk internationaler Kompetenz in anspruchsvollen und komplexen Entwicklungsprojekten. Auf dessen Grundlage sind wir als zuverlässiger Ingenieurdienstleister in der Lage, gemeinsam mit unseren Projektpartnern individuelle Projektlösungen zu erarbeiten, um technologische Neu- bzw. Weiterentwicklungen sowie Innovationen erfolgreich voranzutreiben.
Aufgaben
- Bearbeitung von sicherheitsrelevanten Aufgabenstellungen in konventionellen, elektrifizierten und elektrischen Antriebssystemen nach ISO 26262:2018 (2nd Edition) im Automobilsektor
- Erstellung von Sicherheitsnachweisen bis hin zur Dokumentation und Nachverfolgbarkeit der Sicherheitsanforderungen
- Weiterentwicklung sicherheitsrelevanter Funktionen im Motor- und/oder Antriebssteuergerät
- Koordination der Lieferanten bei der Umsetzung des technischen Sicherheitskonzepts im jeweiligen Steuergerät
- Durchführung von Reviews der Validierung der Sicherheitsanforderungen sowie der Erteilung von Freigabeempfehlungen für den Kunden
Anforderungen
- Abgeschlossenes Studium einer ingenieurwissenschaftlichen Fachrichtung oder vergleichbare Qualifikation
- Mehrjährige praktische Erfahrungen im Bereich Funktionale Sicherheit (ISO26262)
- Fundierte Kenntnisse im Umgang mit Jira/Confluence, DMS, DOORS, Isograph Reliability Workbench
- Verhandlungssicheres Deutsch und Englisch in Wort und Schrift
- Führerschein der Klasse B
- Wünschenswert sind Grundkenntnisse im Bereich konventioneller und elektrischer/elektrifizierter Antriebe und ANSYS Medini Analyze