Unternehmensprofil
Xelvin Deutschland GmbH ist kompetenter Entwicklungspartner für innovative Technologieträger und führende Unternehmen. Als Teil der 2006 in den Niederlanden gegründeten Xelvin Gruppe verfügt Xelvin Deutschland über ein Netzwerk internationaler Kompetenz in anspruchsvollen und komplexen Entwicklungsprojekten. Auf dessen Grundlage sind wir als zuverlässiger Ingenieurdienstleister in der Lage, gemeinsam mit unseren Projektpartnern individuelle Projektlösungen zu erarbeiten, um technologische Neu- bzw. Weiterentwicklungen sowie Innovationen erfolgreich voranzutreiben.
Aufgaben
- Planen und Entwickeln anspruchsvoller Steuerungssoftware von Fördertechnischen und Verfahrenstechnischen Anlagen in der Automobilindustrie, in Verbindung mit Datenerfassungssystemen, Leitsystemen, Sicherheitstechnik und Messtechnik
- Entwerfen innovativer und zukunftsfähiger Lösungen im Bereich Industrie 4.0 und IoT
- Konzepterarbeitung im Bereich HMI und Realisierung bis zur Produktionsreife
- Monitoring von Software- und Prozessfortschritten im Projektteam
Anforderungen
- Abschluss als Staatl. gepr. Techniker / Bachelor / Master, Fachrichtung Elektrotechnik / Automatisierungstechnik
- Kenntnisse in der Programmierung von Automatisierungssystemen vorzugsweise Siemens S7/TIA Portal
- Kenntnisse in der Programmierung von benutzerspezifischen Bedienoberflächen, bevorzugt WinCC
- Planung und Erstellung von Netzwerk- und Bustopologien
- Test und Inbetriebnahme
- Berufserfahrung, vorzugsweise in der Fördertechnik / Verfahrenstechnik
- Eigenverantwortlichkeit und Kreativität bei der Lösung technischer Probleme
- Ausgeprägte Team- und Kommunikationsfähigkeit
- Gute Deutsch- und Englischkenntnisse
- Reisebereitschaft in geringem Umfang
- Erfahrung mit Daimler Integra Welle 5/6/7 sind wünschenswert