Unternehmensprofil
Xelvin Deutschland GmbH ist kompetenter Entwicklungspartner für innovative Technologieträger und führende Unternehmen. Als Teil der 2006 in den Niederlanden gegründeten Xelvin Gruppe verfügt Xelvin Deutschland über ein Netzwerk internationaler Kompetenz in anspruchsvollen und komplexen Entwicklungsprojekten. Auf dessen Grundlage sind wir als zuverlässiger Ingenieurdienstleister in der Lage, gemeinsam mit unseren Projektpartnern individuelle Projektlösungen zu erarbeiten, um technologische Neu- bzw. Weiterentwicklungen sowie Innovationen erfolgreich voranzutreiben.
Aufgaben
- Durchführung von Security-relevanten Aktivitäten innerhalb von automobilen Softwareentwicklungsprojekten - von der Definition der Sicherheitsziele bis hin zur Durchführung von Analysen hinsichtlich möglicher Threats und Attack-pfade
- Sicherheitskonzepte in Zusammenarbeit mit technischen Teams (Kunden & Lieferanten)
- Sicherheitsrelevante Softwareentwicklungsprozesse definieren und etablieren
- Spezifikation von sicherheitsrelevanten Anforderungen für Automotive-Steuergeräte, einschließlich Hardware- und (Basis-) Softwareanforderungen übernehmen
- Erstellung von Arbeitsergebnissen (z. B. Cybersicherheitsplan, TARA, Cybersicherheitsfall) gemäß ISO-21434
Anforderungen
- Abgeschlossenes Studium: Informatik, Elektrotechnik oder einer vergleichbaren Fachrichtung
- Ein gutes Verständnis von sicherheitsbezogenen Entwicklungsprinzipien wie Vertrauensgrenzen und damit verbundene Prozesse
- Grundkenntnisse über sicherheitsrelevanter Standards, idealerweise sowohl aus der Automobilindustrie (ISO 21434, UN-ECE W29 R155 & R156) als auch aus der Non-Automotive-Industrie
- Erfahrung mit der Definition von Anforderungen und idealerweise TARA
- Fundierte Kenntnisse von Automotive-Systemen und -Protokollen wie CAN-Bus, Flexray und Ethernet
- Idealerweise Erfahrung mit automobilen Basis-Softwarearchitektur
- Erste Erfahrungen im Bereich der digitalen Sicherheit wären von Vorteil
- Fließende Deutschkenntnisse - Englischkenntnisse sind von Vorteil
- Ein hohes Maß an Flexibilität und Innovationsfähigkeit unter schwierigen Bedingungen
- Eine ausgeprägte Teamfähigkeit sowie eine selbstständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise