Unternehmensprofil
Xelvin Deutschland ist kompetenter Entwicklungspartner für innovative Technologieträger und führende Unternehmen. Als Teil der 2006 in den Niederlanden gegründeten Xelvin Gruppe verfügt Xelvin Deutschland über ein Netzwerk internationaler Kompetenz in anspruchsvollen und komplexen Entwicklungsprojekten. Auf dessen Grundlage sind wir als zuverlässiger Ingenieurdienstleister in der Lage, gemeinsam mit unseren Projektpartnern individuelle Projektlösungen zu erarbeiten, um technologische Neu- bzw. Weiterentwicklungen sowie Innovationen erfolgreich voranzutreiben.
Aufgaben
- Im Rahmen von Forschungs- und Entwicklungsprojekten sind Sie für die Erprobungsplanung und Validierung in Gesamtfahrzeugprojekten zuständig
- Verantwortlich für das Anforderungsmanagement von Systemen wie beispielsweise
- Fachliche Anleitung von Konstruktionsingenieuren
- Bauteilplanung, Erstellung von Bauteilterminplänen und Verfolgung der Bauteilreifegrade
- Technische Führung von Zulieferern (Konstruktion, Versuch, Prototypenplanung, …)
- Erstellung von Freigabeempfehlungen
- Erstellung von Präsentationen und Entscheidungsvorlagen über Entwicklungsergebnisse
- Enge Zusammenarbeit mit der Mechanikentwicklung, den Berechnungsteams und der Gesamtprojektleitung
- Erstellung von Statusberichten sowie Präsentation der Ergebnisse intern und beim Kunden
Anforderungen
- Erfolgreich abgeschlossenes Studium des Ingenieurwesens mit Fachrichtung Maschinenbau, Fahrzeugtechnik, Mechatronik oder einer vergleichbaren Studienrichtung
- Idealerweise Erfahrung im Bereich der Fahrzeugentwicklung mit Kenntnissen von den Entwicklungsprozessen der Automobilindustrie
- Kenntnisse im Bereich Anforderungsmanagement für das Gesamtfahrzeug vorhanden
- Sehr gute Englischkenntnisse sind eine Voraussetzung
- Sie bringen ein hohes Maß an Flexibilität, Einsatz- und Reisebereitschaft mit
- Sie sind teamorientiert, erkennen sich aber auch in einer selbstständigen und eigenverantwortlichen Arbeitsweise wieder