Unternehmensprofil
Xelvin Deutschland ist kompetenter Entwicklungspartner für innovative Technologieträger und führende Unternehmen. Als Teil der 2006 in den Niederlanden gegründeten Xelvin Gruppe verfügt Xelvin Deutschland über ein Netzwerk internationaler Kompetenz in anspruchsvollen und komplexen Entwicklungsprojekten. Auf dessen Grundlage sind wir als zuverlässiger Ingenieurdienstleister in der Lage, gemeinsam mit unseren Projektpartnern individuelle Projektlösungen zu erarbeiten, um technologische Neu- bzw. Weiterentwicklungen sowie Innovationen erfolgreich voranzutreiben. http://www.xelvin.de/
Aufgaben
- Eigenverantwortliche Bearbeitung von Entwicklungsprojekten im Bereich Elektronik für mechatronische Produkte
- Planung und Realisierung der Elektronikanteile des mechatronischen Systems von der Angebotsphase bis zum Serienanlauf
- Einhaltung der QKT-Vorgaben für die Entwicklungsaktivitäten innerhalb der Elektronikabteilung
- Leitung und Steuerung eines interdisziplinären Entwicklungsteams
- Verantwortung der Aufgaben aus dem Bereich Anforderungs-, Risiko-, Änderungs- und Konfigurationsmanagement innerhalb der Elektronikabteilung
- Schnittstelle zu internen Abteilungen, Kunden, Zulieferern und Management
Anforderungen
- Studium der Elektronik, Mechatronik, Wirtschaftsingenieurwesen oder vergleichbare Qualifikation
- Erfahrung als Projektleiter vorzugsweise im Automobilzuliefererumfeld
- Erfahrung in Koordination von Projektteams (3-7 Personen)
- Erfahrung auf dem Gebiet: Entwicklung von Serienprodukten für die Automobilindustrie
- Fundierte Kenntnisse der ISO/IEC 15504-5 und ISO 26262
- Fundierte Kenntnisse aus dem Bereich Anforderungsmanagement
- Kenntnisse auf den Gebieten: Elektronik Embedded HW/SW und Ansteuerung von EC- und DC-Motoren
- Kenntnisse der EMV-Anforderungen in der Automobilindustrie
- Kenntnisse von Kfz-Bussystemen wie CAN und LIN
- Gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Sichere Beherrschung aller gängigen MS-Office-Tools und MS-Project
- Bereitschaft zu gelegentlichen Dienstreisen