Unternehmensprofil
Xelvin Deutschland GmbH ist kompetenter Entwicklungspartner für innovative Technologieträger und führende Unternehmen. Als Teil der 2006 in den Niederlanden gegründeten Xelvin Gruppe verfügt Xelvin Deutschland über ein Netzwerk internationaler Kompetenz in anspruchsvollen und komplexen Entwicklungsprojekten. Auf dessen Grundlage sind wir als zuverlässiger Ingenieurdienstleister in der Lage, gemeinsam mit unseren Projektpartnern individuelle Projektlösungen zu erarbeiten, um technologische Neu- bzw. Weiterentwicklungen sowie Innovationen erfolgreich voranzutreiben.
Aufgaben
- Du führst ein kleines Team und betreust die fachliche sowie organisatorische Führung und Weiterentwicklung deines Teams im Bereich der Steuergeräteapplikation von Fahrzeugfunktionen (u.a. Fahrerassistenzsysteme, Betriebsstrategie, Fahrverhalten und Momentenpfad)
- Die Hauptaufgabe deiner Tätigkeit besteht darin, termingerecht die Kundenwünsche mit dem Team zu realisieren und gemeinsame Erfolge zu feiern
- Zu deinen täglichen Aufgaben gehört auch die Koordination und enge Zusammenarbeit mit den internen sowie externen Prozesspartnern
- Für alle Funktionen erstellst du einen Entwicklungsplan und bist für das Controlling und die Ressourcenplanung des Teams und der laufenden Projekte verantwortlich
- Mit deinen Ideen und deinen Umsetzungen förderst du den Ausbau deines Teams
Anforderungen
- Abgeschlossenes natur- oder ingenieurwissenschaftliches Studium oder eine vergleichbare Qualifikation
- Fundiertes Wissen im Bereich allgemeiner Fahrzeugtechnik, Betriebsarten und Fahrverhalten sowie gute Kenntnisse des Anforderungsbasierten Entwickeln und Testen
- Erfahrung in der Entwicklung und Applikation von Funktionen für Steuergeräte, z. B. für Start-Stopp, Fahrpedalkennfelder, Hybridumschaltung und ACC/GRA, sowie weiteres technisches Systemverständnis
- Kenntnisse im klassischen und agilen Projektmanagement (Scrum, Kanban) sowie erste Erfahrung in einer Führungsposition sind von Vorteil
- Guter Umgang mit INCA, DiagRA und optional MATLAB/Simulink und CANoe
- Verhandlungssichere Deutsch- und sichere Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Führerschein der Klasse B