Unternehmensprofil
Xelvin Deutschland ist kompetenter Entwicklungspartner für innovative Technologieträger und führende Unternehmen. Als Teil der 2006 in den Niederlanden gegründeten Xelvin Gruppe verfügt Xelvin Deutschland über ein Netzwerk internationaler Kompetenz in anspruchsvollen und komplexen Entwicklungsprojekten. Auf dessen Grundlage sind wir als zuverlässiger Ingenieurdienstleister in der Lage, gemeinsam mit unseren Projektpartnern individuelle Projektlösungen zu erarbeiten, um technologische Neu- bzw. Weiterentwicklungen sowie Innovationen erfolgreich voranzutreiben.
Aufgaben
- Planung, Projektierung und Inbetriebnahme von Hardware-in-the-Loop (HiL) Systemen
- Inbetriebnahme von neuen Steuergeräten und Simulationsmodellen am HiL-Simulator
- Unterstützung der Endanwender bei auftretenden Problemen
- Spezifikation, Automatisierung und Durchführung von Testfällen in enger Abstimmung mit den Funktionsentwicklern
- Erstellen von Testreports, Durchführung von Problemanalysen
- Erstellung und Pflege von Simulationsmodellen, insb. zur Restbussimulation
Anforderungen
- Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum staatl. geprüften Techniker in Elektrotechnik, Informatik oder Kraftfahrzeugtechnik
- Strukturierte, eigenverantwortliche und lösungsorientierte Arbeitsweise
- Hohes Verantwortungsbewusstsein und ausgeprägte Kommunikationsstärke
- Kenntnisse über die Funktionsweise von automobilen EE Systemen (Steuergeräte, Sensoren...)
- Erfahrung mit automobilen Bussystemen (CAN, LIN, Automotive Ethernet, ...)
- Erfahrung im Umgang mit HiL-Systemen, sowie Kenntnisse in einer Programmiersprache von Vorteil
- Gute Englisch- und Deutschkenntnisse in Wort und Schrift