Unternehmensprofil
Xelvin Deutschland GmbH ist kompetenter Entwicklungspartner für innovative Technologieträger und führende Unternehmen. Als Teil der 2006 in den Niederlanden gegründeten Xelvin Gruppe verfügt Xelvin Deutschland über ein Netzwerk internationaler Kompetenz in anspruchsvollen und komplexen Entwicklungsprojekten. Auf dessen Grundlage sind wir als zuverlässiger Ingenieurdienstleister in der Lage, gemeinsam mit unseren Projektpartnern individuelle Projektlösungen zu erarbeiten, um technologische Neu- bzw. Weiterentwicklungen sowie Innovationen erfolgreich voranzutreiben.
Aufgaben
Sie verantworten die Erarbeitung von prozesstechnischen Lösungen zum Freiformschmieden sowie die Weiterentwicklung und Optimierung dieser Erzeugnisse gemäß Entwicklungsvorhaben und Aufgabenstellungen. Die Tätigkeiten werden überwiegend ohne Vorgaben weitgehend selbstständig ausgeführt; ihre Erfüllung erfordert regelmäßige Kommunikation, Zusammenarbeit und Abstimmung mit dem Fachvorgesetzten und den beteiligten Stellen.
Diese Aufgaben würden umfassen:
- Technologie und Prozessentwicklung von Freiformschmieden und verwandten Produkten
- Entwicklung von messtechnischen Lösungen zur Geometrieerfassung des Werkstücks
- Entwicklung weiterer Systemlösungen zu unseren Einzelprodukten
- Begleitung, Erprobung und Auswerten von Versuchen
- Fachliche Betreuung von Entwicklungsprojekten
- Technologische Inbetriebnahme bei internationalen Kunden sowie Analyse und Auswerten von Baustellen-, IBN- und Kundenberichten zur Optimierung und Weiterentwicklung vorhandener Erzeugnisse
- Integration digitaler Lösungen für technologische Prozessabbildung
Anforderungen
Sie verfügen über ein erfolgreich abgeschlossenes Studium im Bereich Metallurgie oder Umformtechnik, idealerweise mit anschließender Promotion. Wichtig sind uns ferner:
- Praktische Erfahrung in der Umformtechnik für Freiformschmieden
- Interesse an der Gestaltung digitaler Lösungen zur Prozessabbildung
- Bereitschaft zu internationalen Dienstreisen zur Vertriebsunterstützung und technologischen Inbetriebnahmen
- Strategische Denkweise
- Hohes Maß an Eigeninitiative und eigenverantwortliches Denken
- Selbstständiges, zielfokussiertes sowie proaktives Handeln
- Durchsetzungsfähigkeit, Überzeugungskraft und Begeisterungsfähigkeit
- Team- und Kommunikationsfähigkeit
- Ausgeprägte analytische Fähigkeiten
- Konzeptionelle Stärke
- Strukturierte kundenorientierte Arbeitsweise
- Englisch in Wort und Schrift