Unternehmensprofil
Xelvin Deutschland GmbH ist kompetenter Entwicklungspartner für innovative Technologieträger und führende Unternehmen. Als Teil der 2006 in den Niederlanden gegründeten Xelvin Gruppe verfügt Xelvin Deutschland über ein Netzwerk internationaler Kompetenz in anspruchsvollen und komplexen Entwicklungsprojekten. Auf dessen Grundlage sind wir als zuverlässiger Ingenieurdienstleister in der Lage, gemeinsam mit unseren Projektpartnern individuelle Projektlösungen zu erarbeiten, um technologische Neu- bzw. Weiterentwicklungen sowie Innovationen erfolgreich voranzutreiben.
Aufgaben
Sie verantworten die konstruktive und technologische Lösungsfindung zu komplexen verbrennungstechnischen Anlagen zur Kupferschmelzung und Weiterverarbeitung sowie die Erarbeitung der Weiterentwicklung und Optimierung dieser Erzeugnisse gemäß Entwicklungsvorhaben, Vertragsvorgaben und Aufgabenstellungen. Die Tätigkeiten werden überwiegend ohne Vorgaben weitgehend selbstständig ausgeführt; ihre Erfüllung erfordert regelmäßige Kommunikation, Zusammenarbeit und Abstimmung mit dem Fachvorgesetzten und den beteiligten Stellen.
Die Aufgaben würden umfassen:
- Erarbeitung von konstruktiven und technologischen Lösungen sowie das Weiterentwickeln und Optimieren bestehender Lösungen von verbrennungstechnischen Anlagen sowie deren Medien (Gase, Luft, Sauerstoff…) unter Berücksichtigung funktionaler und wirtschaftlicher Gesichtspunkte und Abstimmung mit Lieferanten
- Erstellung von Entwürfen, Zeichnungen, Lastenhefte und Schemata auf Basis vorgegebener Daten (Vertragsspezifikationen, Arbeitsaufgaben usw.)
- Versuche begleiten, auswerten und in Lösungsentwürfe überführen, Erprobung und Funktionstests neu entwickelter Aggregate
- Analysieren und auswerten von Baustellen-, IBN- und Kundenberichten zur Optimierung und Weiterentwicklung vorhandener Erzeugnisse
- Veranlassen der konstruktiven Umsetzung der erreichten Ziele, abschätzen des Zeitaufwandes, setzen von Terminen
- Unterstützung des Fachbereichs Elektrik bei der Funktionsbeschreibung für die Regelungstechnik der Medien
- Unterstützung bei der Sicherstellung der funktionalen Sicherheit der Erzeugnisse
- Unterstützung der Vertriebsabteilungen bei der Angebotserstellung, d.h. Erstellen von Prinzipskizzen und Mengengerüsten
Anforderungen
Sie verfügen über ein abgeschlossenes Maschinenbaustudium; wichtig sind aus außerdem:
- Erfahrung auf dem Gebiet der Entwicklung von verbrennungstechnischen Anlagen
- Strategische Denkweise
- Hohes Maß an Eigeninitiative und eigenverantwortliches Denken
- Selbstständiges, zielfokussiertes sowie proaktives Handeln
- Durchsetzungsfähigkeit, Überzeugungskraft und Begeisterungsfähigkeit
- Team- und Kommunikationsfähigkeit
- Ausgeprägte analytische Fähigkeiten
- Konzeptionelle Stärke
- Strukturierte kundenorientierte Arbeitsweise